Pulverbeschichtung ist eine Oberflächenveredelung auf Metallteilen wie Stahl, Aluminium oder entsprechend vorbehandelten Stahlteilen. Das Pulver wird über eine Elektrode in der Sprühpistole elektrisch geladen und haftet somit auf dem geerdeten Werkstück. Im Anschluss wird das Pulver im Einbrennofen thermisch zu einem Film vernetzt.
Nebst der dekorativen Eigenschaft bringt diese Art der Oberflächenveredelung zahlreiche weitere nützliche Vorteile mit sich:
- Schutz vor Korrosion und Chemikalien
- hohe mechanische Widerstandsfähigkeit und Verformbarkeit
- umweltfreundliches und energiesparendes Verfahren, lösungsmittelfrei
- saubere, gesundheitlich sichere Arbeitsplätze
- einfache und preisgünstige Verarbeitung
Die Pulverbeschichtung findet im Innen- und Aussenbereich Anwendung und kann in verschiedenen Qualitäten, Glanzgraden und Strukturen aufgebracht werden.